Werde Fahrcoach

Menschen in bewEgung bRingen.

Der Fahrcoach/in muss mindestens 21 Jahre jung sein, eine sehr gute Deutschkenntnisse haben und mindestens 3 Jahre im Besitz eines Klasse B Führerscheins sein.

Denk mal nach… Deine abgeschlossene Berufsausbilung ist trocken wie ein Müsli ohne Milch und die Bezahlung ist ein monatlicher Pranck.

Du suchst eher nach einem kreativen und ausfüllenden Beruf, wo du deinen Ehrgeiz und deine Empathie voll ausspielen kannst. Ein sinnstiftende Arbeit mit hohen selbstständigen Mechanismen. Die dich in einer Firmenkultur mit anderen, gemeinsam wachsen lässt. 

Der Führerschein der Klasse B ist der „klassische“ Autoführerschein und berechtigt zum Führen von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht inklusive eines Anhängers.

Wie läuft meine Ausbildung ab?

Wie läuft meine Ausbildung ab?

Anmeldung und Theorie

Anmeldung und Theorie

Wir arbeiten mit einem kompakten Kurs-System, sodass unser Theorieunterricht in für Sie noch besser planbaren, festen und kompakten Blöcken stattfindet. Eine Woche Theorie und Sie sind durch. Der Grundstoff findet immer an sechs aufeinanderfolgenden Werktagen und ein mal monatlich statt, gefolgt vom Zusatzstoff Klasse B.

Wann diese Theorie-Blöcke stattfinden, finden Sie unter Termine und natürlich auch in der neuen Fahrschul-App Dirve-Buzz.

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, da es bei uns kein termingebundenes Kurs-System gibt. Die theoretischen Inhalte werden fortlaufend gelehrt, so dass Sie zu jedem Termin einsteigen können.

Zur Antragstellung für die theoretische Fahrprüfung brauchen Sie ein paar persönliche Unterlagen, die für das Straßenverkehrsamt bestimmt sind. Diese geben Sie einfach bei uns ab und wir erledigen die weiteren Formalitäten – natürlich völlig kostenlos. Keine Sorge: Zur Anmeldung müssen Sie die Unterlagen noch nicht beisammen haben.

Der theoretische Unterricht wird bei uns dreimal wöchentlich in unserem modernen Unterrichtsraum in Helmstedt angeboten. Sie entscheiden selbst, ob Sie einmal, zweimal oder dreimal in der Woche teilnehmen möchte.
Während in anderen Fahrschulen noch mit Kreidetafel und Röhrenmonitor unterrichtet wird, quizzen wir dank moderner Apps wie Fahren lernen Max am Ende einer Theorieeinheit um den aktuellen Highscore.

Wichtig: Sie müssen mindestens zwölfmal zum Grundunterricht und zweimal zum Klasse B-Unterricht erscheinen. Das ist gesetzliche Vorschrift. Falls Sie häufiger kommen möchten, ist das kein Problem.

Die Teilnahme an zusätzlichen Theoriestunden ist für Sie kostenlos.

Theoretische Prüfung

Theoretische Prüfung

Sie haben im Unterricht, durch die Theorie-App und Fragebögen eine solide Grundlage zum Bestehen der theoretischen Prüfung erhalten. Beim TÜV können Sie das Erlernte unter Beweis stellen und die Theorieprüfung bestehen.

Die Prüfung kann frühestens drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.

Praktische Fahrstunden

Praktische Fahrstunden

Sobald Sie die ersten theoretischen Kenntnisse erworben haben, kann es hinters Steuer gehen – die erste Fahrstunde steht an. Sie beginnen Schritt für Schritt damit, die Grundlagen des Autofahrens zu erlernen. Sie bekommen Ihre Fahrstunden automatisch per Push-Nachricht auf die Fahrschul-App übermittelt.
Ob das Spiel mit der Kupplung, das Gefühl für Abstände und Geschwindigkeiten oder die sicherheitsrelevanten Abläufe. Sie werden es mit Ihrem persönlichen Fahrlehrer in dem Tempo lernen, das Ihnen entspricht. Er wird Ihnen das Fahren mit viel Fachwissen, Erfahrung und Geduld beibringen.

Möchten Sie gerne mal mit einem anderen Fahrlehrenden fahren oder diesen wechseln, ist das gar kein Problem. Ein Wechsel ist jederzeit möglich.

Wie viele Fahrstunden benötige ich?

Diese Frage ist schwer pauschal oder im Vorfeld zu beantworten, da jede*r Fahrschüler*in anders ist. Der Gesetzgeber schreibt gewisse Fahrstunden vor. Diese sogenannten Sonderfahrten setzen sich wie folgt zusammen:

  • 5 Überlandfahrten
  • 4 Autobahnfahrten
  • 3 Fahrten bei Dunkelheit

Die Anzahl der restlichen Übungsfahrten hängt vom individuellen Talent und der Motivation ab. Wir haben über viele Jahre unsere Methodik verfeinert, um Sie gut und sicher zum Führerschein zu führen.

Praktische Prüfung

Praktische Prüfung

Der Prüfort ist Helmstedt, das Umfeld, in dem Sie auch das Fahren gelernt haben. Start und Ziel ist der TÜV im Industriegebiet. Sie dürfen die Prüfung frühestens einen Monat vor dem Erreichen des Mindestalters ablegen.

Die Prüfungszeiten koordinieren Sie mit Ihrem persönlichen Fahrlehrer. Wir versuchen, die Prüfungszeiten so gut wie möglich an Ihre Schul- oder Arbeitszeiten anzupassen. Bei jedem erfolgreichen Abschluss freuen wir uns, wieder jemanden mobil gemacht zu haben.

Anhänger-
führerschein

Der Autoführerschein Klasse B berechtigt zum Fahren eines Zugs aus Auto und Anhänger. Das Gespann darf dabei aber nicht mehr als 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse laut Zulassungsbescheinigung auf die Waage bringen. Die Größe und Länge des Zugs spielen dabei keine Rolle.

KLASSE B96 – BIS 4,25 Tonnen

KLASSE B96 – BIS 4,25 TONNEN

Die Klasse B96 ist ähnlich der Klasse B. Inhaber dürfen damit Gespanne bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 4,25 Tonnen fahren. Spezielle Fahrstunden mit Anhänger sind nötig, eine gesonderte Fahrprüfung fällt nicht an.

Auf einen blick

  • keine extra Prüfung
  • nur eine kleine Schulung

KLASSE BE – BIS 7,5 TONNEN

KLASSE BE – BIS 7,5 TONNEN

Die Klasse BE berechtigt dazu, alle Zugkombinationen bis zu 7 Tonnen zulässigen Gesamtgewichts zu führen. Dazu benötigen Fahrschüler*innen zusätzliche Fahrstunden mit Anhänger und müssen eine weitere praktische Fahrprüfung ablegen.

Auf einen blick

  • 3 Überlandfahrten mit Anhänger
  • 1 Autobahnfahrt mit Anhänger
  • 1 Fahrt bei Dunkelheit mit Anhänger
  • praktische Prüfung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner