Hier sind die Wegweiser für deinen erfolgreichen Weg.


Organisiere jetzt, schnell deine Unterlagen, um alles Notwendige für den die nächsten Schritte erledigt zu haben. Wir haben mit dir den Antrag ausgefüllt. In Helmstedt im Straßenverkehrsamt geben wir für dich den Antrag ab. In anderen Landkreisen musst du leider selber zum Straßenverkehrsamt.

Das benötigst du…

  • Kopie Personalausweis

  • Erste Hilfe Schein

  • Passfoto

  • Kopie Führerschein ( bei Vorbesitz )

Beim “begleiteten Fahren mit 17” sind es noch ein paar mehr Unterlagen, die haben wir euch schon mitgegeben.

Theorie wird schnell zur Praxis.

Die Erfahrung zeigt, das zügiges, kontinuierliches Lernen zum größtmöglichen Erfolg führt.

Bei der Anmeldung haben wir euch schon mal den Termin für die Theorieprüfung reingeschickt. Warum? Ganz einfach – wir sind der Meinung, dass Erfolg nicht einfach vom Himmel fällt wie ein verlorenes Handy, sondern das Resultat gezielter Anstrengung ist. Und wer das Ziel vor Augen hat, landet auch sicher im Ziel. 💪

Deshalb haben wir einen Zeitraum von 3 Wochen nach dem Kurs eingeplant, weil dieser von unseren ehemaligen Fahrschülern, die den Führerschein mit Bravour gemeistert haben, als der perfekte, realistische Zeitraum empfohlen wurde. Also, keine Panik – wir haben alles durchdacht, damit du entspannt und vorbereitet den theoretischen Endboss besiegst.

Meisterklasse - Theoriekurse

Bei der Anmeldung haben wir zusammen deinen ultimativen Meisterklasse-Kurs rausgesucht und dich dort eingetragen – keine Sorge, du bist jetzt bestens ausgestattet mit allen Terminen und Uhrzeiten, die du dir merken solltest (und wenn du’s doch vergisst, die App hilft dir!). Alle Lektionen passieren natürlich in der Fahrschule – wo sonst?

Bist du zum ersten Mal am Start? Dann schnall dich an, du brauchst 7 Werktage, um das Straßen-Universum zu erobern! Wenn du jedoch schon ein Führerschein-Profi bist und nur noch die Erweiterung brauchst, reicht ein Turbo-Boost von 4 Werktagen. Aber hey, wer will sich mit nur 4 Tagen begnügen, wenn man 7 Tage pure Lern-Power haben kann?


Theorieprüfung

Wann bin ich Prüfungsreif?

Nun, wenn du in der App 100% erreicht hast, bist du schon mal auf dem richtigen Weg – aber keine falsche Hoffnung, das ist noch kein Freifahrtschein für die Prüfung! Du musst nämlich jede Frage zweimal richtig beantworten und 30 Prüfungssimulationen ohne gröbere Ausrutscher meistern. Klingt einfach, oder? Doch bevor du dich zu sicher fühlst: Diese ganzen 100%-igen Erfolge garantieren dir noch lange nicht das Bestehen!

Warum? Nun, durch jahrelange Erfahrungen und Datenanalysen (ja, die Software-Hersteller sind da nicht faul) haben wir herausgefunden, dass du mit den letzten 30 Prüfungen wirklich fast makellos durchkommen solltest – mit weniger als 5 Fehlern und, idealerweise, gar keinen Fehlern. Denn wer will schon als Prüfungsheld mit „nur wenigen Fehlern“ abwinken, wenn er auch ganz ohne Fehler glänzen könnte?

Unser Ziel: Bestehen beim ersten Mal.

 

Deine Theorieprüfung

Jetzt kannst du zeigen was du drauf hast.

Das musst du am Prüfungstag dabei haben…

Personalausweis

Führerschein

Brille

Die theoretische Prüfung findet in Helmstedt, beim TÜV Nord statt. ( Von Guericke Str. 20, 38350 Helmstedt ) direkt im Prüfraum. Dieses findest du auch in deiner App.

Wir wissen, du rockst das – und hier sind drei Gründe, warum:

1. Du hast dich vorbereitet: Du hast nicht nur „ein bisschen“ gelernt, sondern mit voller Power! Du hast Fragen geübt, dein Wissen aufpoliert und dich durch alle möglichen Lernmethoden gekämpft. All die Stunden fliegen jetzt wie ein Turbo-Booster in die Prüfung – du weißt genau, was kommt!

2. Du bleibst cool, auch wenn’s heiß wird: Du bist der Zen-Meister der Prüfungsvorbereitung! Wenn der Stress um dich tobt, bleibst du einfach ruhig und fokussiert. Die Fragen können kommen, du antwortest wie ein Profi. Atme tief durch und vertraue auf deine Superkräfte!

3. Du bist bereit für die Freiheit: Der Führerschein ist nicht nur ein Papier – es ist der Schlüssel zu deiner Freiheit! Du kannst endlich die Straßen erobern und neue Wege gehen. Du weißt genau, was du willst, und das wird dich durch die Prüfung tragen wie ein strahlender Sonnenschein.

Also, keine Sorge! Du bist bestens vorbereitet. Geh mit einem breiten Grinsen und jeder Menge Selbstvertrauen in die Prüfung – du wirst sie einfach meistern!

Deine praktische Ausbildung

Abfahrt.

Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir dir PDFs zum Download bereit gestellt.

 

Treffpunkt für die Fahrstunden

Fahrschule

Du findest den Treff- und Absetzpunkt auch in deiner App.

Warum eigentlich an der Fahrschule?

Wir beginnen im Trainingsgebiet, wo wir uns auf die verschiedenen Übungen und Aktivitäten konzentrieren, die für die Verbesserung deiner Fähigkeiten notwendig sind.

Du musst niemanden ewig nach Hause fahren, der vor dir dran war. Auf diese Weise kannst du direkt und ohne Ablenkung mit voller Konzentration und einer klaren Einstellung starten, um das Beste aus deiner Zeit herauszuholen.

Bikes können sicher hinten im Hof der Fahrschule geparkt werden.

Deine praktische Prüfung.

Alles was du für deine Prüfung wissen solltest.

Deine Prüfung startet beim TÜV in Helmstedt.

Sollte es davon Abweichungen geben, bespricht dein Fahrlehrer/in das mit dir Persönlich.

Am Prüfungstag mit zu bringen.

Personalausweis

Führerschein / BF 17 Bescheinigung

Brille oder Kontaktlinsen


Was passiert eigentlich in der Prüfung?

  1. Personen Legitimation. Bist du wirklich du?

  2. 3 kleine “Hausfrauentechnik” fragen.

  3. Wir fahren durch Helmstedt, und du kannst zeigen, was du wirklich drauf hast. Egal, ob in der Stadt, auf der Autobahn oder auf der Landstraße. Mitten drin zeigst du noch kurz 3 sogenannte Grundfahraufgaben. ( Parken, Gefahrenbremsung oder Umkehren )

  4. Geendet wird am TÜV in Helmstedt, wo dir der Prüfer oder die Prüferin schließlich deinen persönlichen Führerschein feierlich überreicht. Denn du hast die Prüfung erfolgreich bestanden.

Am Ende der Prüfung

Bloß nicht vergessen.

  • Sichern gegen Wegrollen durch einlegen eines Ganges und/oder Betätigen des Feststellbremse (doppelte Sicherung beim Abstellen in Steigung / Gefälle erforderlich. Automatik auf P)

  • Sicherung gegen unbefugte Benutzung ( Lenkradschloss verriegeln )

  • Beobachtung des Verkehrs vor und beim Öffnen der Tür; insbesondere auf von hinten nahende Verkehrsteilnehmer z.B. Radfahrer oder Elektrokleinstfahrzeuge ist zu achten.