Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse benötigen sie den Führerschein Klasse C1 oder ab 7,5 Tonnen Klasse C. Möchten sie auch noch einen Anhänger oder Auflieger ziehen, bedarf es der Klassen C1E oder CE.
Es gibt im Gegensatz zu den Auto- und Motorradführerscheinen eine Besonderheit: Die LKW-Führerscheine gelten nur für fünf Jahre und müssen vor Ablauf beim zuständigen Straßenverkehrsamt beziehungsweise Landratsamt verlängert werden. Hierzu sind ein augenärztliches Attest und ein ärztliches Zeugnis nötig.
Wie läuft meine
Ausbildung ab?
Wie läuft meine
Ausbildung ab?
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Ihr Alter ist mindestens 21 Jahre und Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B oder 3. Ausnahmen beim Alter sind bei Feuerwehren, THW und Rettungsdiensten möglich. Fragen Sie einfach bei uns nach.
WELCHE UNTERLAGEN WERDEN BENÖTIGT?
Passbild
augenärztliches Zeugnis
ärztliches Zeugnis
Erste-Hilfe-Bescheinigung
Personalausweis-Kopie oder Meldebescheinigung
Anmeldung und Theorie
Anmeldung und Theorie
Wir arbeiten mit einem kompakten Kurs-System, sodass unser Theorieunterricht in für Sie noch besser planbaren, festen und kompakten Blöcken stattfindet. Eine Woche Theorie und Sie sind durch. Der Grundstoff findet immer an sechs aufeinanderfolgenden Werktagen ein mal monatlich statt, gefolgt vom Zusatzstoff Klasse C fünf Werktage und Klasse CE zwei Werktage.
Wir planen mit ihnen zusammen die für sie perfekten Blöcke, sodass sie bei der Anmeldung gleich wissen, wann ihre Theoriephase beginnt und endet.
Zur Antragstellung für die theoretische Fahrprüfung brauchen Sie ein paar persönliche Unterlagen, die für das Straßenverkehrsamt bestimmt sind. Diese geben Sie einfach bei uns ab und wir erledigen die weiteren Formalitäten – natürlich völlig kostenlos. Keine Sorge: Zur Anmeldung müssen Sie die Unterlagen noch nicht beisammen haben, um das ganze aber zu beschleunigen wäre es ratsam.
Unser Antragsservice hilft ihnen dabei die passenden Ärzte und Erste Hilfe Kurse zu finden. Wir melden sie auch direkt bei der Anmeldung dafür an, wenn sie das möchten!
Praktische Fahrstunden
Praktische Fahrstunden
Die erste Fahrstunde auf dem Laster steht an! Die praktischen Fahrten beginnen für Sie nach Abgabe Ihrer Unterlagen. Sie bekommen Ihre Fahrstunden automatisch per Push-Nachricht auf die Fahrschul-App übermittelt. Dazu benötigen wir nur Ihre freien Zeitfenster. Wir planen die passenden Stunden im Voraus für sie ein, damit sie einen genauen Plan von Anfang bis Ende der praktischen Phase haben. Und somit den Führerschein stressfrei in der Tasche.
Sie beginnen Schritt für Schritt damit, das LKW Fahren zu lernen. Auto fahren können Sie schon, Sie wissen, wie die Kupplung funktioniert und wie man sicher von A nach B kommt. Nun haben sie aber einige Tonnen und viele Meter mehr Länge und Breite sicher durch Stadt und Land zu manövrieren. Sie werden es mit Ihrem persönlichen Trainer in dem Tempo lernen, das Ihnen entspricht. Ihr Fahrlehrer wird Ihnen das LKW Fahren mit viel Fachwissen, Erfahrung und Geduld beibringen.
Praktische Prüfung
Die Prüfung
Die Ausbildung wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung beim TÜV abgeschlossen. Die theoretische Prüfung ist wahlweise in Helmstedt, am Montag morgen möglich oder in Braunschweig, Wolfsburg,… an anderen Tagen und Zeiten. Wir helfen gerne und melden sie nach ihren Wünschen gerne an.
Die praktische Prüfung organisieren wir nach Absprache mit ihnen, getrennt nach Klasse C beziehungsweise CE.